Über mich

Hallo!

Schön, dass du auf dieser Seite gelandet bist. ?

Mein Name ist Anastasia Heimann und ich wohne mit meiner Familie ich im nördlichsten Eckchen von Eppendorf.

Das bin ich 🙂

Ich bin examinierte Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin („Kinderkrankenschwester“) und freiberufliche Stillberaterin.

Meine Ausbildung zur zertifizierten Still- und Laktationsberaterin habe ich beim Ausbildungszentrum Laktation und Stillen durchgeführt.

Ich wurde in Sibirien geboren, wohne seit dem Kleinkindalter in Deutschland, groß geworden bin ich in Bielefeld.

Nach dem Abi habe ich zunächst eine Ausbildung zur Rettungsassistentin in Hamburg gemacht und dann einige Jahre in Berlin gelebt, wo ich die Ausbildung zur Kinderkrankenschwester an der DRK-Klinik Berlin-Westend absolvierte.

Dort lernte ich auch meinen Mann kennen, er ist Kinderarzt.

Mit ihm zusammen betreibe ich das Stillportal teammuttermilch.de – eine Website, die so ziemlich jede Frage beantworten soll, die frau zum Stillen haben kann.

Nach der Geburt unseres Sohnes zog es uns nach einem kleinen Ausflug in die Heimat wieder in die Großstadt – nach Hamburg, wo ich nun schon einige Jahre als freiberufliche Stillberaterin arbeite.

Inzwischen haben wir drei Kinder und ich habe jetzt mehr als fünf Jahre eigene Stillerfahrung – Tendenz steigend 🙂 – und einige Stillprobleme selbst kennengelernt.

Zu Beginn des Ukraine-Kriegs haben wir die Website lc-help.eu ins Leben gerufen, die Geflüchteten (nicht nur) aus der Ukraine helfen soll, kostenlose Stillberatung zu finden, möglichst in ihrer eigenen Sprache.

Was ich glaube, was ich will

Ich glaube, dass es keine intimere Bindung zwischen zwei Menschen gibt, wie zwischen Mutter und Kind, und dass diese mit wenigen Handlung so intensiv ausgedrückt wird, wie mit dem Stillen.

Ich glaube, dass Kinder, die gestillt wurden, zu gesünderen und empathischeren Menschen heranwachsen können und daran, dass die Welt lebenswerter wird, wenn sie voll von Empathie und Nächstenliebe ist.

Ich glaube, dass Menschen glücklicher sind, wenn sie eine intensive Verbindung zu Freunden und Familie haben, und wenn sie näher an dem sind, was den Menschen natürlicherweise ausmacht.

Ich glaube, dass fast alle Frauen stillen können und dass die allermeisten Frauen mit adäquater Aufklärung und Hilfestellung dazu befähigt werden können.

Ich bin überzeugt, dass viele Frauen (weiter) stillen könnten, wenn sie gute Hilfestellungen an der Hand hätten – aber in unserer nicht gerade stillfreundlichen Gesellschaft bleibt das oft aus.

Viele Frauen finden keine Hebamme, haben keine „Stillvorbilder“, kriegen wenig Anleitung und geraten verständlicherweise bei vermeintlich „kleinen“ Stillproblemen an große Grenzen.

Uns Frauen wird ab Beginn der Schwangerschaft (und schon früher) gesagt, dass wir unbedingt stillen sollen – und wir wollen es auch!* – werden aber nach der Geburt oft mit diesem natürlichen, aber nicht immer einfachen Vorgang alleingelassen.

Es gibt keinen Grund, sich zu schämen und erst Recht nicht, sich schuldig zu fühlen, wenn es nicht so funktioniert, wie du dir es wünscht:

Aber du hast alles Recht der Welt, dir Hilfe zu holen, wenn du trotz Hindernisse oder Problemen weiterstillen möchtest.

Ich freue mich riesig darüber, wenn Mütter mir während oder nach einem Besuch zurückmelden, dass etwas, das vorher fast unmöglich schien, endlich klappt.

Ich möchte noch vielen Frauen dabei helfen, ihr Baby glücklich und selbstbewusst stillen zu können, und zwar so lange Baby und Mama das wollen 🙂

Wenn du Hilfe brauchst, eine Frage, Kritik oder Anregungen hast, freue ich mich auf deine Nachricht.

Deine

Anastasia

* Übrigens muss nicht jede Frau stillen. Etwa 1% aller Frauen können es nicht, aber auch sonst gibt es zum Glück keine Stillpflicht – es ist eine ganz individuelle Entscheidung, ob frau stillen möchte, oder nicht. Es geht also nicht darum zu sagen: Jede Frau sollte stillen! Es geht darum, auf die Vorteile des Stillens hinzuweisen und möglichst jeder Frau, die stillen will, dies auch zu ermöglichen – unter anderem mit einer professionellen Stillberatung.